Impressum
Anbieter nach § 5 Telemediengesetz:
Stadt Beckum
Der Bürgermeister
Weststraße 46
59269 Beckum
02521 29-0
02521 29 55-199 (Fax)
stadt@beckum.de
Die Stadt Beckum ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird gemäß § 63 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen vertreten durch
Herrn Bürgermeister
Dr. Karl-Uwe Strothmann.
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 123994347
Die Gestaltung dieser Seite wurde aus Spendengeldern für die Flüchtlingshilfe in Beckum finanziert.
Verantwortlich für die redaktionellen Beiträge gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag:
Fachdienst Presse und Kultur – Pressestelle
Sandra Berges
Stadt Beckum
Der Bürgermeister
Weststraße 46
59269 Beckum
02521 29-258
02521 29 55-258 (Fax)
berges@beckum.de
Ansprechpartner für Anregungen und Ideen für www.fluechtlingshilfe-beckum.de:
Koordinator Ehrenamtliches Engagement
Heinz Jürgen Meyer
Stadt Beckum
Der Bürgermeister
Weststraße 46
59269 Beckum
02521 29-438
02521 29 55-438 (Fax)
meyer.hj@beckum.de
Graphische Gestaltung/Webdesign und Umsetzung:
elemente websolutions, Münster
www.elemente.ms
Internet Provider:
Citeq, Stadt Münster
www.citeq.de
Copyright:
Das Layout der Seiten von www.fluechtlingshilfe-beckum.de, die dort verwendeten Grafiken und Bilder, sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Stadt Beckum behält sich alle Rechte vor.
Datenschutzerklärung:
Bei Ihrem Besuch auf dieser Website erbringt die Stadt Beckum einen Dienst nach dem Telemediengesetz (TMG). Dabei verarbeitet die Stadt Beckum Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere wird dabei das Datenschutzgesetz NRW (LDSG NRW) beachtet.
Personenbezogene Daten werden dann verarbeitet (erhoben, gespeichert und verwendet), wenn und solange dies für die auf der Website angebotenen Leistungen erforderlich ist. Danach werden die Daten unverzüglich gelöscht. Ihre Daten werden bei der Stadt Beckum vertraulich behandelt.
Sie sollten beachten, dass bei einer unverschlüsselten Übermittlung von Daten im Internet die Möglichkeit besteht, dass Dritte sie zur Kenntnis nehmen oder verfälschen. Sie können jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten oder diese einsehen. Sie können sich diesbezüglich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann die Stadt Beckum jedoch keine Gewähr übernehmen. Sie ist als Dienstanbieter gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist sie als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden die Inhalte umgehend entfernt.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Internationales Fußballturnier
Am 7. Juli heißt es wieder Fair Play im Jahnstadion Beckum!
Kinderwagen gesucht
Die Stadt Beckum hat wieder Zuweisungen von Flüchtlingen erhalten.
Interkultureller Garten Neubeckum
Eine internationale Begegnungsstätte zum "Ackern".
Fahrräder gesucht!
In der Sammelstelle an der Volkshochschule können Sie gebrauchte Fahrräder abgeben.
Spielgruppe für Flüchtlingskinder
Angebot in Neubeckum für Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt
Ehrenamtliche Angebote für Flüchtlinge
Im Mütterzentrum gibt es vielfältige Angebote für die Flüchtlingshilfe.